WvD

Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V.

Führung durch den ehemaligen Rittergutspark Ohorn

Samstag, 24. Juni 2023

Möbius, Walter, 1935. Deutsche Fotothek, Hauptkatalog 0053559

Am Samstag, dem 24. Juni 2023, wollen wir in die Geschichte des denkmalgeschützten, ehemaligen Rittergutsparkd in Ohorn eintauchen. Ca. 30 km nordöstlich von Dresden liegt das 1537 erstmals als Vorwerk Pulsnitzer Herrschaft erwähnte Rittergut. Das Herrenhaus wurde im 18. Jh. erbaut und erfuhr zum Ende des 19. Jh. umfangreiche Umgestaltungen durch den damaligen Eigentümer Georg Hempel (1847-1904). Dieser gestaltete den Park landschaftlich um, wovon heute noch beeindruckende Baumexemplare zeugen. 

Der Rundgang wird die Entstehungsgeschichte des Parks, die Besonderheiten der Anlage und Grundgedanken der Gartendenkmalpflege darlegen.


Zeitfenster:

Treff: 10:30 Uhr

Ende: ca. 11:30 Uhr


Kosten:

Kostenfrei für Vereinsmitglieder (WvD, Landesverein Sächsischer Heimatschutz)

5 € für externe Teilnehmer.


Anmeldung:

Wir bitten um Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 21. Juni 2023.

Derzeit stehen noch 9 von 20 Plätzen zur Verfügung.


Treffpunkt:

Am Pflegeheim 1, 01896 Ohorn. Vor dem Haupteingangstor

Solltest Du eine Mitfahrgelegenheit benötigen, oder anbieten können, dann gib gern ein Zeichen und wir versuchen die Anfahrt möglichst ökonomisch zu gestalten.


ÖPNV:

Über Pulsnitz verkehren die Busse 765 und 521. Haltestelle "Am Pflegeheim" in Ohorn.


Unterstützt wird die Veranstaltung durch unsere Kooperationspartner:



Verein Sächsischer Heimatschutz e.V.

weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern hier.


Die Veranstaltung wird durchgeführt von:







angehende Landschaftsarchitektin

l.hallex@denkmal-wissen.de